Ausbildung zum Psychoonkologischen Begleiter
Der Begriff “psychoonkoLOGISCH” stellt schon eine Besonderheit dar, denn es sollte logisch sein, dass in der Onkologie die Psyche eine wesentliche Rolle spielt.
Der Hauptgedanke ist, dass unsere Gesundheit ganz wesentlich von unserem geistigen und emotionalen Zustand abhängt.
(O.Carl Simonton)
Die Ausbildung zum Psychoonkologischen Begleiter richtet sich an:
- Heilpraktiker
- Ärzte und Krankenschwestern/-pfleger
- Psychologen
- Psychotherapeuten
- Seelsorger
- Menschen, die Ihr Praxisspektrum erweitern wollen
- engagierte Betroffene oder Angehörige
- Leiter von Selbsthilfegruppen
- Vereine
- Menschen, die Patienten in allen schwierigen bis lebensbedrohlichen Situationen begleiten wollen
- Menschen, die eine feste Säule im Genesungsprozeß von Krebspatienten werden wollen
Unsere Ausbildungen sind selbsterfahrungsorientiert und haben einen hohen praktischen Anteil. Wenn Sie sich also vorstellen können das Gelernte in kleinen Gruppen zu üben, Freude daran haben, andere tolle Menschen kennen zu lernen und die Bereitschaft haben, andere an ihren Erfahrungen mit den Übungen im Rahmen eines geleiteten Feedbacks teilhaben zu lassen, dann freuen wir uns auf Sie!
Voraussetzungen
- Mindestalter 25 Jahre
- psychische Gesundheit
- wertschätzende und respektvolle Grundhaltung
- ausreichendes Hör- und Sehvermögen
- gute Deutschkenntnisse
Psychoonkologische Begleitung bedeutet auch “den Tagen mehr Leben und nicht dem Leben mehr Tage”zu geben. Wir kümmern uns um die Etablierung von mehr Lebensqualität.
Durch unsere jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Krebspatienten entstand vor einiger Zeit unsere absolute Besonderheit. Wir beschränken unser Begleitungsangebot nicht auf klientenzentrierte Gesprächsführung, sondern haben die standardisierte Lösungs- und Ressourcenorientierung weiterentwickelt.
Hierbei entstand Bedürfnisorientiertes Arbeiten nach Jordan mit Implementierung unterbewusster Behandlungsansätze.
Unser Ziel ist es, nicht nur über Ressourcen zu sprechen, sondern echten Kontakt im Unterbewusstsein des Klienten wieder herzustellen. Dazu benutzen wir unterschiedlichste Therapieformen wie:
Unsere Ausbildungen sind selbsterfahrungsorientiert und haben einen hohen praktischen Anteil. Wenn Sie sich also vorstellen können das Gelernte in kleinen Gruppen zu üben, Freude daran haben, andere tolle Menschen kennen zu lernen und die Bereitschaft haben, andere an ihren Erfahrungen mit den Übungen im Rahmen eines geleiteten Feedbacks teilhaben zu lassen, dann freuen wir uns auf Sie!
- Gestalttherapie
- Kunsttherapie
- Traumatherapie
- Tiefenentspannung
- Meditationen
- Heilvisualisierungen
- und natürlich IntuTrance – intuitive Hypnose
Wenn Sie Menschen neben der Einzelbegleitung auch in Gruppenworkshops unterstützen und begleiten wollen, dann sind Sie hier goldrichtig. Denn wir haben sogar ein Gruppenkonzept entwickelt, das über mehrere Wochen hinweg als Themen- und Durchführungsleitfaden Ihnen den Start in die Psychoonkologische Begleitung erleichtern wird. Der Psychologe, Ronald Grossarth-Maticek, belegte in seinen Studien, dass bereits nach 6 Stunden Gruppenarbeit eine deutliche Verbesserung zu erkennen war.*
Was Sie bei uns erlernen:
- Konzepte in der Psychoonkologie nach Simonton, LeShan, Siegel, Anderson & Jordan
- Gewaltfreie Kommunikationstechniken
- eigene Grenzen
- Lenkung der Gespräche mit Krebspatienten
- Bedürfnisorientierung
- Entspannungsverfahren
- Visualisierung- und Imagninationstechniken
Wenn Sie ein Alleinstellungsmerkmal in der psychoonkologischen Arbeit suchen, sollten Sie dieses Konzept wählen. Als Unterstützung niedergelassener Ärzte, Erweiterung Ihres Praxisangebotes, Erschliessung eines Zukunftsmarktes:
Der Nationale Krebsplan fordert, dass alle Patienten bei Bedarf eine psychoonkologische Versorgung erhalten sollen. Vor allem ambulant kann dieses Ziel bislang nicht umgesetzt werden!
* Quelle: O.Carl Simonton, Auf dem Wege der Besserung
Die Ausbildungen sind selbsterfahrungs- und praxisorientiert aufgebaut.
In kleinen Gruppen mit max. 12 Teilnehmern bieten wir Ihnen an 5 Seminartagen die Möglichkeit, ganz in die Welt der psychoonkologischen Begleitung einzutauchen.
Wer also lieber Seminare besucht, in denen das Skript vorgelesen wird und man nur zuhören muss, ist hier nicht richtig! Wir erwarten von Ihnen Lust am Mitmachen, am Ausprobieren, am Erfahren und darüber reden! Sie erlernen mit viel Spass – denn Humor ist nicht nur die beste Medizin – die Dinge, die Sie für eine klientenzentrierte psychoonkologische Begleitung benötigen. Und das in einem geschützten Rahmen.
Wir stehen Ihnen jederzeit gerne bei Fragen oder Anliegen als Ansprechpartner zur Verfügung!
Unsere von uns ausgebildeten Trainer sind alle in eigener Praxis tätig und lassen Sie an ihrem Erfahrungsschatz teilhaben. Profitieren Sie zusätzlich von unserem einzigartigen Psychoonkologisch – Konzept. Und werden Sie zu einer festen Säule im Genesungsprozeß Ihrer Klienten. Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine schön gestaltete Ausbildungsbescheinigung.
Die Zeit stationärer Aufenthalte von Krebspatienten sinkt seit Jahren. Immer mehr Betroffene erhalten ambulanten Therapien in Fachpraxen für Onkologie oder an die Klinik angeschlossene MVZ, Medizinische Versorgungszentren.
Die Ärzte in den Praxen vertrauen uns in persönlichen Gesprächen oft an, dass sie gerne ihre Patienten mehr unterstützen wollten, sie aber auf Grund von Zeitmangel keine Möglichkeit dazu sehen. Manchmal steht auch einfach eine Überforderung im Raum.
Unsere Aufgabe in der Psychoonkologischen Begleitung ist es, dem Arzt, den Rücken frei zu halten, Ressourcen beim Betroffen zu finden und zu etablieren, damit die laufende Therapie maximal unterstützt werden kann. Ärzte arbeiten gerne mit uns zusammen, weil sie die Sicherheit haben, dass wir neutral sind, das heisst, wir beraten nicht im Sinne einer Therapie, wir haben nicht den Auftrag zu heilen…
Daher haben wir auch Abstand genommen von dem Begriff Psychoonkologische BERATUNG.
Wir begleiten.
Nach der Ausbildung stehen Ihnen regelmäßig Termine für Supervisions-Workshops zur Verfügung!
Unsere Ausbildungen in Psychoonkologischer Begleitung finden im Raum Hamburg und in Diedorf bei Augsburg statt
- Kosten: 799,00 € – Prüfen Sie, ob Sie eine Bildungsprämie erhalten (siehe Fördermöglichkeiten)
- Im Preis enthalten sind sämtliche Unterrichtsmaterialien, Getränke wie Kaffee, Tee, Wasser und kleine Pausensnacks
- Nicht im Preis enthalten sind Reisekosten, weitere Verpflegung und Unterkunft
Buchungsablauf
- Sie buchen über das Buchungssystem
- Sie erhalten in Kürze eine eMail mit der Anmeldebestätigung (bitte schauen Sie unbedingt in Ihrem SPAM-Ordner nach!)
- Sie erhalten kurz darauf die Rechnung und haben dann Zeit bis 2 Wochen vor Seminarbeginn den Betrag zu begleichen
- ca. eine Woche vor Seminarbeginn erhalten Sie weitere Informationen via eMail
Förderungsmöglichkeiten
Wir nehmen Bildungsprämien-Gutscheine an!
Hier ein paar wichtige Fakten:
Einen Prämiengutschein können Sie nur erhalten…
- wenn Ihre Weiterbildung noch nicht begonnen hat und wir noch keine Rechnung gestellt haben bzw. Sie noch nichts gezahlt haben!
- Ihr Jahreseinkommen liegt unter 20.000 EUR (ledig)/ 40.000 EUR (verheiratet)
- Sie mindestens 15 Stunden/Woche selbstständig oder erwerbstätig sind
Informieren Sie sich auf folgender Website und machen Sie den „Vorab-Check“, ob Sie eine Unterstützung der Seminarkosten in Höhe von 50% beantragen können http://www.bildungspraemie.info
Was ist Psychoonkologische Begleitung?
…die beste Krebstherapie ist eine Kombination der modernsten medizinischen Methoden in einer menschlichen und unterstützenden Weise angeboten – mit der bestmöglichen psychologischen Betreuung…
(Grossarth-Maticek)
Die Wirkung der Psychoonkologie
- 11 Monate ohne jegliche Behandlung
- 14 Monate mit Chemotherapie allein
- 17 Monate mit Psychotherapie
- 22 Monate mit der Kombination Psychoonkologie und Schulmedizin*
- Dieses Ergebnis ist signifikant.
* (Quelle O.Carl Simonton, Auf dem Wege der Besserung, Seite 444)
Die Psyche ist ein massgeblicher Faktor im Genesungsprozeß des an Krebs erkrankten Menschen.
Weitere Studien von Grossarth-Marticek belegen, dass eine psychologische Begleitung sogar Krebs und Herzkrankheiten, bei dafür psychisch anfälligen Personen, verhütet werden kann. Wirksame Verfahren, die er dafür eingesetzt hat sind:
- Entspannungsverfahren
- Arbeit mit Vorbildern
- Suggestion
- Hypnose
- Visualisierungen
- Wenn die menschliche Psyche als Fundament für das körperliche Befinden gesehen wird, kann auch der Einfluss eines stabilen Inneren auf den Körper des Menschen verdeutlicht werden.
Wirkungsweise der Psychoonkologischen Begleitung
Die Synchronisation von Kognition und Emotion ermöglicht einen völlig neuen Ansatz auf dem Weg zu echter Lösungs- und Ressourcenorientierung.
Durch Miteinbeziehen des Unterbewusstseins werden positive Aspekte der Vergangenheit und der Gegenwart als Realität erlebt und können so in den Therapieverlauf als feste Säule integriert werden. In den unterschiedlichen Phasen der Erkrankung variieren die Bedürfnisse des Patienten eklatant. Der richtige Einsatz der intuitiven Hypnose ermöglicht nicht nur das Aufdecken und Klären verschiedenster Themen, sondern – was noch viel entscheidender ist – das Stabilisieren des Patienten. Auf diese Weise entsteht die Möglichkeit, dass der Patient seine Fähigkeiten zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte entdeckt und einzusetzen erlernt mit dem Ziel, die medizinisch nötigen Maßnahmen als sinnvoll und hilfreich anzunehmen und ganzheitlich mitzuwirken.
“Der wichtigste Partner ist der Patient”
Die Psychoonkologie Seminare
Psychoonkologische Begleitung Diedorf
Teilnehmerfeedbacks
Nina Husen-Lüthje, Drestedt
Lieber André,
hiermit möchte ich mich noch einmal bei Dir beiden bedanken für die Woche, die ich mit allen teilen durfte, es war das unglaublichste Seminar, an dem ich je teilgenommen habe! 15 so grundverschiedene Menschen, die alles von sich gegeben haben, diese Woche so toll und so intensiv zu machen. Dieses Seminar wird für meinen zukünftigen Weg das Fundament und mein wichtigstes Werkzeug sein.
Und wenn ich am ersten Tag noch keine Ahnung hatte, wie ich das Erlernte umsetzen sollte und mich ein großes Fragezeichen begleitete, so stellte sich bereits am dritten Tag der Erfolg ein. Nach einem Gespräch mit dem, von der eigenen Arbeit überforderten Ehemann, sitzen sich zwei Menschen gegenüber, strahlen sich an, völlig verblüfft, von einem so tollen Dialog, ohne Kampf und gänzlich auf Augenhöhe des jeweils anderen. Einfach nur, weil ich im Kleinen ausprobieren wollte, was ich bei Euch gelernt hatte. Und tatsächlich – so einfach!
Ich habe mich bei Dir so gut aufgehoben gefühlt, Du hast mich auf so wunderbare Weise da abgeholt, wo ich war und ich durfte so viel lernen, für meine Arbeit, für den Umgang mit Menschen aber vor allem für mich selbst. Ich wünsche Euch für Euren weiteren Weg alles, alles Gute und dass ihr noch viele Menschen so dankbar macht wie mich.
Verena Herbertz
Susanne Bumann
ich konnte mir nur wenig unter einem Seminar zum Thema „Psychoonkologie“ vorstellen, aber ich erinnerte mich an meine Hypnose-Komplettausbildung von Thermedius bei dir in 2009. Das gab mir die Gewissheit, dass es nur gut werden konnte.
Es war mehr, als nur gut -es war großartig! Ich bin immer noch total erfüllt von dieser Woche.Du hast mir nicht nur eine große Schatztruhe voller praktischer Anwendungen mitgegeben, sondern mich wieder ein großes Stück mehr in meiner Persönlichkeit wachsen lassen. DANKESCHÖN!!!!
Du hast es durch deine liebevolle, humorvolle, aber auch direkte Art geschafft, 11 völlig fremde Menschen zu einer eingeschworenen Gemeinschaft zu machen. Eine Woche voll mit neuen Erkenntnissen, großem Gefühlskarussell und ganz viel Spaß liegt hinter uns. Das war echt großes Kino! Danke, danke, danke…
Petra Hoechter
Vielen herzlichen Dank für die letzte Woche in der du wieder einmal großes Bewirkt hast. Es war wunderbar zu erfahren welche Dynamik in jedem Einzelnen steckt. Die Gruppe hat mir sehr vieles klar gemacht und ich konnte so die Zusammenhänge gut einordnen. Vielen Dank!
Elke Rosenbusch
Klug aufgebaut, die Teilnehmer/innen dort abholend, wo sie gerade standen, waren die Inhalte so beschaffen, dass ich verstand, was “Psycho-onko-logie” eigentlich bedeutet, nämlich die “Lehre vom bösartigen Geschwulst in der Seele”, die – obwohl selbst nicht krebskrank – auch ich, genauso wie die anderen Seminaristen, als eine nie geheilte Wunde in mir trug, die in mir so lange schon wucherte und weder erkannt noch berührt noch beachtet wurde – und die sich vielleicht auch einmal in einer Krebs- oder sonstigen Krankheit manifestieren könnte.
Angeleitet und einfühlsam betreut von André Jordan, dem Seminarleiter, lernten wir, uns achtsam dieser Wunde zu nähern, den Menschen aufzufangen, zu stützen und ihm dabei zu helfen, den Mut zu finden, sie anzusehen und so zu heilen.
André lehrte uns viele Methoden, die sowohl der Seele als auch dem Körper und dem Geist gut tun, Entspannung schenken und neue Wege zu Lösungen öffnen, gleichgültig um welche Art von Krankheit es sich handelt, auch wenn natürlich das Hauptaugenmerk auf der Krebserkrankung lag. Dabei durchzog – neben tiefen seelischen Erlebnissen – immer ein leiser Humor und viel miteinander Lachen das gemeinsame Arbeiten.
Durch diese Eigenerfahrungen gestärkt, traue ich mir jetzt zu, all das, was ich gelernt habe, bei kranken Menschen anzuwenden und sie auf ihrem mühevollen Weg zu begleiten.
Vielen Dank, André!
Cäcilia Balandat
Lieber André,,
noch mal vielen Dank für die wunderbaren 5 Tage. Es war grandios – du warst und bist grandios. Die Art wie du Wissen vermittelst, macht es leicht sie zu verinnerlichen. Mein Gefühl war, immer reicher und reicher zu werden. Mit einem wunderbar zusammengestellten und gepackten Rucksack in die Welt entlassen zu werden, in dem sicheren Gefühl bestens vorbereitet und angeleitet zu sein. Danke auch für die Möglichkeit so viel zu lachen und sich zu so einer harmonischen Gruppe zusammenfügen zu können. Das hatte ganz viel mit uns selbst aber auch eben mit dir zu tun.
Jutta Czifrik
Kerstin Fischer
Bettina Mander
Wiebke Schlichting
Sybille Jacobsen
im Juli habe ich die Ausbildung zur Psychoonkologischen Begleiterin bei Dir machen dürfen. Die Erfahrungen, die ich seit dem mit dieser Ausbildung gemacht habe, waren sehr positiv. Deine offene und herzliche Art haben mich durch manche Situation in dieser Woche gut durchgebracht. Ich bin begeistert von dieser Ausbildung, da sie auch sehr gut auf andere Bereiche des Lebens übertragbar sind und auch für andere Krankheitsbilder sehr gut anwendbar ist. Selbst für den “gesunden” Klienten/in ist sie sehr gut geeignet um auch dort für die Belange/Probleme die Ressourcen zu aktivieren. Und nicht zu vergessen, sie hat mich persönlich in vielen Bereichen weitergebracht. André, vielen Dank für diese wunderbare Ausbildung und Dank dafür, wie Du sie uns beigebracht hast.